top of page


ERP-System in der Dienstleistungsbranche: Der Schlüssel zum Erfolg
Die Dienstleistungsbranche muss Ihre Prozesse optimieren und Ihre Servicequalität verbessern. Ein ERP spielt dabei eine zentrale Rolle.

Martin Kloker
24. Apr. 20243 Min. Lesezeit
49 Ansichten


ERP Milch: Wie ein branchen-spezifisches ERP-System die Milchindustrie revolutioniert
Flexibilität, Effizienz und Präzision sind in der Milchindustrie unerlässlich. Die Digitalisierung der Milchindustrie ist daher zu einem ent

Martin Kloker
29. Feb. 20244 Min. Lesezeit
129 Ansichten


Compliance und das ERP: Rechtssicherheit garantiert
Je nach Auslegung Ihres Unternehmens sehen Sie sich mit differenzierten Vorschriften konfrontiert.

Martin Kloker
10. Aug. 20235 Min. Lesezeit
126 Ansichten


ERP Zeiterfassung: Für präzise Abrechnung und Planung
Seit Frühjahr 2019 sind einem Urteil des Europäischen Gerichtshof zu folge Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet.

Martin Kloker
10. Aug. 20235 Min. Lesezeit
232 Ansichten


ERP im Supply Chain Management: Aufgaben & Vorteile
Die Supply Chain oder zu Deutsch „Wertschöpfungskette“ betrachtet alle ineinander greifenden Einzelaspekte der Produktionsabläufe.

Martin Kloker
10. Aug. 20234 Min. Lesezeit
81 Ansichten


ERP Stammdaten: Wichtig für die Unternehmenssteuerung
Das Stammdatenmanagement stellt das Herzstück eines jeden Unternehmens. Über effiziente Stammdatennutzung lassen sich Vorgänge koordinieren

Martin Kloker
10. Aug. 20235 Min. Lesezeit
406 Ansichten


HR in ERP Systemen: Für ein nahtloses Personalmanagement
Die Abwicklung von Human Ressource Belangen verlangt nach einem stetigen Überblick zu allen inbegriffenen Daten und Prozessen.

Martin Kloker
10. Aug. 20234 Min. Lesezeit
128 Ansichten


ERP-Customizing: Anpassen, optimieren und wachsen
ERP-Anwendungen sind keine starren Verwaltungsprogramme. Ein innovatives Customizing erlaubt Ihnen den direkten Zugriff auf die Anwendungen

Martin Kloker
10. Aug. 20234 Min. Lesezeit
87 Ansichten


Die Top 7 KPIs für die Performance Messung mit ERP
Ein ERP-System bemühen Sie vorrangig aus einem Grund: Sie wollen die Prozessabläufe Ihres Unternehmens optimieren.

Martin Kloker
10. Aug. 20234 Min. Lesezeit
95 Ansichten


Die 11 wichtigsten Auswahlkriterien für ein ERP-System
Der folgende Anforderungskatalog für ERP-Systeme soll Ihnen die ERP Auswahl erleichtern.

Martin Kloker
10. Aug. 20235 Min. Lesezeit
154 Ansichten


On Premise ERP: Definition und Vorteile
Bevor Sie in Ihrem Unternehmen eine Enterprise Ressource Software etablieren können, müssen Sie sich für eine adäquate Form der...

Martin Kloker
10. Aug. 20235 Min. Lesezeit
84 Ansichten


Was ist ein CRM-System: Funktionen und Vorteile erklärt
CRM einfach erklärt kann als strategischer Ansatz gesehen werden, unter dem alle operativen Maßnahmen zusammenlaufen.

Martin Kloker
31. Mai 20237 Min. Lesezeit
161 Ansichten


Unternehmenssoftware: Optimieren Sie Ihre Prozesse
Professionelle Softwarelösungen können in nahezu allen relevanten Bereichen zur Optimierung unternehmensrelevanter Prozesse beitragen.

Martin Kloker
31. Mai 20235 Min. Lesezeit
125 Ansichten


Cloud ERP mehr Agilität und Flexibilität für Unternehmen
Auf der Suche nach einer anpassungsfähigen Verwaltungsstruktur stoßen Sie früher oder später auf innovative Cloud-Angebote. Ist das riskant?

Martin Kloker
25. Mai 20236 Min. Lesezeit
108 Ansichten


ERP für die Beschaffung: Funktionen und Vorteile
Beschaffungsprozesse stellen sich vor dem Hintergrund variabler Konkurrenten und ständig veränderlicher Märkte als Herausforderung dar

Martin Kloker
25. Mai 20235 Min. Lesezeit
338 Ansichten


ERP Wechsel: Gründe und Tipps für den Umstieg
Der Wechsel des ERP-Systems ermöglicht eine umfassende Modernisierung, die mit entscheidenden Wettbewerbsvorteilen einhergeht.

Martin Kloker
23. Mai 20235 Min. Lesezeit
235 Ansichten


Cloud vs. On Premise ERP System | Ratgeber
Haben Sie sich für die Einrichtung eines ERP-Systems in Ihrem Unternehmen entschieden, stehen Sie bereits vor der nächsten Entscheidung.

Martin Kloker
16. Mai 20239 Min. Lesezeit
146 Ansichten


Was ist ein ERP System?
Innerhalb eines Enterprise Ressource Planning Systems werden alle betriebseigenen Ressourcen erfasst und verwaltet.

Martin Kloker
15. Mai 20239 Min. Lesezeit
342 Ansichten


ERP vs. CRM: Definition, Unterschiede und Kombination
Bei genauerem Hinsehen wird jedoch klar, dass durchaus Unterschiede zwischen ERP und CRM in den Einsatzgebieten beider Systeme bestehen.

Martin Kloker
14. Mai 20236 Min. Lesezeit
196 Ansichten


Einführung ERP System » Das sollten Sie wissen | Ratgeber
Die Einführung eines ERP-Systems kann erheblich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beitragen. Lesen Sie selbst.

Martin Kloker
13. Mai 20237 Min. Lesezeit
256 Ansichten
bottom of page