Die Munixo SaaS Cloud

Munixo on Azure Betriebskonzept

Rahmenbedingungen

Novicon vermittelt Microsoft Azure Onlinedienste als sog. „Indirekter Cloud Solution Provider“ an den Kunde. Die bei Novicon beauftragten Azure Onlinedienste werden durch Microsoft direkt gegenüber dem Kunden auf Basis des bei Abschluss des Abonnements jeweils aktuellen Microsoft Cloud-Vertrages (verfügbar unter https://docs.microsoft.com/de-de/partner-center/agreements) erbracht, den der Kunde mit Microsoft durch die Bestellung eines Azure Onlinedienste bei Novicon schließt. Unabhängig davon schuldet der Kunde die Vergütung für das Abonnement Novicon.​

Funktionsweise und Funktionsumfang des jeweiligen Onlinedienstes ergeben sich aus den jeweils aktuellen Produktbeschreibungen von Microsoft. Für die Onlinedienste und weiteren Produkte gelten die jeweils aktuellen Microsoft Produktbestimmungen. Diese sind auf der Microsoft Lizenzierungswebsite (derzeit http://www.microsoft.com/licensing/contracts) verfügbar.​

Der Kunde nutzt aktuell das Munixo Cloud Hosting für die Produktiv- und eine Testumgebung. Dies umfasst aktuell containerisierte Munixo Server Instanzen, zwei SQL-Datenbanken, zwei Solr Instanzen (Volltextsuche) und einen Fileshare für die Dateien des Dokumenten Management Systems sowie die Datenbank der Solr Volltextsuche. Die jeweilige Konfiguration ist nachfolgend beschrieben.

Datenbank

Die Munixo Produktiv-Datenbanken werden in einem elastischen „Business Critical“ Datenbankpool betrieben Jede Datenbank ist über drei Verfügbarkeitszonen verteilt und somit ausfallsicher.

Die zonenredundante Verfügbarkeit basiert auf der Speicherung Ihrer Datenbank auf zonenredundantem Speicher (ZRS), der Ihre Daten über drei Azure-Verfügbarkeitszonen in der Primärregion kopiert. Jede Verfügbarkeitszone ist ein separater physischer Standort mit unabhängiger Stromversorgung, Kühlung und Netzwerk.

Konfiguration

Betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen, sowie Entwicklung und Vertrieb von eigener und fremder Software

  • Speicherort: Germany West Central (Frankfurt am Main)
  • Minutengenaue Datenbankwiederherstellung: 7 Tage
  • Aufbewahrung wöchentliche Sicherung: 4 Wochen
  • Aufbewahrung jährliche Sicherung (KW 1): 2 Jahre
  • Datensicherheit: Geo-redundante Speicherung
  • Datenverschlüsselung: Transparent Data Encryption aktiv
  • Datenbankbenutzer: 2 Benutzer (Database-owner und Read-user) mit eigenem Benutzernamen je Datenbank
  • Datenbankpasswort: 20-stellig, individuell für jede Datenbank
  • Zugriff: Kein externer Zugriff möglich, da eigener privater IP- Adressbereich.

Anwendungsserver

Der Munixo Applikationsserver wird als Container innerhalb eines Kubernetes Clusters ausgeführt. Der Kubernetes Cluster ist, wie die Datenbank, zonenredundant ausgelegt.

Konfiguration

Betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen, sowie Entwicklung und Vertrieb von eigener und fremder Software

  • Speicherort: Germany West Central (Frankfurt am Main)
  • Datenträger (DMS): Azure Storage Account, zonenredundante Speicherung
  • Tägliche Sicherung: 23:00 Uhr MEZ/MESZ, Aufbewahrung 7 Tage
  • Wöchentliche Sicherung: Sonntag, Aufbewahrung 4 Wochen
  • Monatliche Sicherung: Monatserster, Aufbewahrung 6 Monate
  • Jährliche Sicherung: 1. Januar, Aufbewahrung 5 Jahre
  • Datenträgerverschlüsselung: SSE mit PMK
  • Datenbankpasswort: 20-stellig, individuell für jede Datenbank
  • Remotezugriff: Nur Port 443 für Munixo Clients aus dem öffentlichen Netz erreichbar. Datenbank und Fileshare sind in einem getrennten Netz ohne öffentliche IP-Adresse und somit aus Sicherheitsgründen von außen nicht erreichbar.
Thomas Rütz Novicon Munixo
Thomas Rütz
CSO Novicon

Vereinbaren Sie einen persönlichen Kennenlerntermin

"Ich freue mich darauf, herauszufinden, ob Munixo für Ihr Unternehmen die passende ERP-Lösung ist. Falls es passt, steigen wir gerne in einer Demo tiefer in Ihre Anwendungsfälle ein."
 Gradient background image